"Ihr habt Recht!"

23.09.2020

Ihr habt Rechte. Gemeint sind eigene Kinderrechte, die dafür sorgen sollen, dass alle Kinder sicher und gut aufwachsen können. Alle Kinder auf der ganzen Welt, haben die gleichen Rechte. 

Diese Rechte sind vor über 30 Jahren in der Kinderrechtskonvention aufgeschrieben worden. Das ist ein Vertrag, den fast alle Länder der Welt unterschrieben haben. Auch in Deutschland gelten die Kinderrechte und zwar für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
(familie-in-Rostock.de)

Wusstet ihr zum Beispiel, dass ihr das Recht auf Freizeit, Spiel und Ruhe habt? Das heißt, dass jedes Kind seine freie Zeit haben soll, um zu spielen oder sich auszuruhen. Dabei ist es auch ganz egal, wie ihr euch die freie Zeit aufteilt. 

Oder das Recht auf Bildung. Das heißt, dass ihr das Recht habt, eine Schule zu besuchen, um dort etwas zu lernen. Das klingt für euch vielleicht ganz leicht, aber in einigen Ländern haben Kinder es sehr schwer, um zur Schule gehen zu können. In China gibt es zum Beispiel eine Gegend (Pili), da ist die Schule 200 km weit entfernt und diese Strecke müssen die Kinder zu Fuß bewältigen. Zwar nur zweimal im Jahr, aber immerhin. (vgl. welt.de)

Aber zurück zu den Kinderrechten, von denen es insgesamt 50 gibt. Die wichtigsten werden euch in diesem Video erklärt :

 
 

Auf der Internetseite familie-in-rostock.de/kinderrechte findet ihr noch viele weitere spannende Informationen und Tipps zum Nachlesen.

Natürlich könnt ihr auch bei uns verschiedene Medien zu diesem Thema ausleihen

Zum Schluss gibt es noch einen coolen Spieletipp für euch:

Die Evangelische Akademie der Nordkirche/Claudia Carla hat eine digitale Schatzsuche gebaut, die ihr gern ausprobieren könnt.

Dafür benötigt ihr:

  •  ein Smartphone oder Tablet,
  •  die kostenfreie App „Actionbound“,
  •  einmal Internetzugang, um den Bound zu laden.

Eine Spielrunde dauert ungefähr 20 Minuten.

Ihr solltet schon etwas lesen können oder euch eine erwachsene Person suchen, die den Bound gemeinsam mit euch spielt.

Hier könnt ihr euch das Spiel kostenlos holen:

 Zur digitalen Schatzsuche!

Wir wünschen euch viel Spaß!

 
 

Öffnungszeiten Zentralbibliothek

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag

10-18 Uhr
10-18 Uhr
12-18 Uhr
10-18 Uhr
10-18 Uhr
10-14 Uhr

 
Quelle: dbv
 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen