Wingardium Leviosaaa

08.04.2022

Seit gestern heißt es wieder „Expelliarmus!“ und „Expecto Patronum!“, denn der dritte Teil von Phantastische Tierwesen "Dumbledores Geheimnisse" ist in den Kinos gestartet. Ein Grund zur Freude für jeden Hogwarts-Fan! 
Überhaupt ist 2022 ein gutes Jahr für alle Zauberstabschwinger und Alraunen-Umtopfer.

Aktuell läuft das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg.
Die Aufführung ist eine Fortsetzung der Harry Potter-Romane und spielt 19 Jahre nach dem siegreichen Kampf gegen Vo… wir meinen natürlich DER, dessen Name nicht genannt werden darf. Unsere Lieblings-Gryffindor-Schüler spielen ebenfalls wieder mit, diesmal als Erwachsene. Die eigentlichen Helden der Geschichte sind aber die Söhne von Harry und Draco: Albus Severus Potter und Scorpius Malfoy.
Aus dem Antrieb etwas Gutes zu tun, klauen sie einen Zeitumkehrer und reisen in die Vergangenheit. Leider bringen sie die Zeitlinie dadurch völlig durcheinander, so dass …
Naja das findet ihr am besten selbst heraus!

Wer übrigens keine Zeit hat, um nach Hamburg zu fahren, der muss nicht in die Röhre gucken, der guckt einfach in das Buch zum Theaterstück, welches ihr natürlich bei uns ausleihen könnt.

Zum Ende dieses Jahres wird außerdem das Videospiel „Hogwarts Legacy“ erscheinen.
Darin geht es auch um die Vergangenheit, denn es spielt im 19. Jahrhundert, also sogar noch vor den Abenteuern von Newt Scamander in der Phantastischen Tierwesen-Reihe.
In dem Spiel wird man sich als Schüler einem der Hogwarts Häuser anschließen können, um dann ganz eigene, spannende Abenteuer zu erleben.
„Hogwarts Legacy“ wird für diverse Konsolen erscheinen. Natürlich könnt ihr davon ausgehen, dass wir es – in welcher Variante auch immer – kaufen werden, damit ihr es euch ausleihen könnt.

 
 
Bildquelle: Kosmos Verlag (www.kosmos.de)

Bis zum Erscheinen des Games könnt ihr euch mit den Zauberdingen beschäftigen, die wir bereits in unserem Bestand haben. Und damit meinen wir jetzt nicht bloß die ursprüngliche Buchreihe oder die Verfilmungen oder die klasse vertonten Hörbücher.

Wer sich ein Festmahl zaubern möchte, wie es Dumbledore in der großen Halle von Hogwarts tut, dem empfehlen wir die inoffiziellen Koch- und Backbücher mit hunderten Rezepten, zum Beispiel dem berühmte Butterbier!
Vielleicht liegt euch Basteln aber auch mehr als Kochen? Dann solltet ihr mal in diese Bücher schauen!
Und wer sich von seiner Oma einen richtigen Hogwarts-Hausschal stricken lassen möchte, der sollte ihr das offizielle „Harry-Potter-Strickbuch“ ans Herz legen.

Auch die Brettspielfreunde unter euch werden bei uns fündig. „Harry Potter – Kampf um Hogwarts“ ist für bis zu 4 Spieler ab 11 Jahren gedacht. Das Besondere: das Spiel ist kooperativ, das heißt, ihr müsst zusammenarbeiten und euch gegenseitig unterstützen. Nur als Freunde, die zusammenhalten, könnt ihr den dunklen Lord Voldemort besiegen!

Huch… jetzt haben wir doch seinen Namen gesagt…
Na, dann schnell in den Kamin gesprungen und abgezischt!
*wusch*

 
 
 
 

Öffnungszeiten Zentralbibliothek

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag

10-18 Uhr
10-18 Uhr
12-18 Uhr
10-18 Uhr
10-18 Uhr
10-14 Uhr

 
Quelle: dbv
 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen