Das Sams feiert Geburtstag

14.07.2023

Wir feiern dieses Jahr den runden Geburtstag eines ganz tollen Kinderbuchheldens. Es geht um das Sams von Paul Maar. Und das wird dieses Jahr 50 Jahre alt. 🎉
Und seit seiner Veröffentlichung 1973, wurde es schon über 6 Millionen Mal im deutschsprachigen Raum verkauft. Und nicht nur als Buch war es ein Kinderliebling, auch als Hörspiel, Film und Gesellschaftsspiel kann man das Sams entdecken. 
Auch bei uns in der Bibliothek wohnt das Sams schon seit Jahrzehnten. 

 
 

Das Sams kam an einem Samstag. Weshalb das erste Buch über das Sams auch „Eine Woche voller Samstage“ heißt. Herr Taschenbier trifft auf die fremde Gestalt, die eine Rüsselnase, rote Borstenhaaren, Froschfüße, einen prallrunden Trommelbauch und ein Gesicht voller blauer Punkte hat. Ein Sams hat Herr Taschenbier vorher noch nie gesehen und deswegen glaubt er auch erst einmal nicht, dass das Sams Wünsche erfüllen kann. Aber schnell werden die beiden gute Freunde und gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer. Auch Frau Rotkohl, die Vermieterin von Herrn Taschenbier, bekommt von der ein oder anderen Aktion etwas mit. So ganz begeistert ist sie  davon aber nicht.

Aber nicht nur Herr Taschenbier darf mit dem Sams Abenteuer erleben. Denn auch Martin Taschenbier und Betty Taschenbier haben schon Bekanntschaft mit dem besonderen Wesen gemacht. Wenn ihr jetzt aber wissen möchtet, wer denn Martin und Betty sind, dann müsst ihr wohl mal einen Blick in die Bücher werfen. Oder euch die Hörbücher bei uns ausleihen. 😃

 
 
Bildquelle: Paul Maar (Fischer Verlag; Marcel Domeier)

Aber jetzt haben wir so viel über das Sams erzählt, da müssen wir eigentlich auch noch darüber sprechen, wer das Sams erfunden hat. Das war Paul Maar. Er wurde 1937 in Schweinfurt geboren und war erst Lehrer und Kunsterzieher an einem Gymnasium. Aber Paul Maar liebte es Geschichten zu schreiben und veröffentlichte kurz darauf sein erstes Kinderbuch. 
Sein bekanntestes Werk „Das Sams" wurde ein voller Erfolg. Eine Filmfirma wollte das Buch unbedingt verfilmen und Paul Maar schrieb das Drehbuch für das Sams. Während er an dem Drehbuch arbeitete, stellte er fest, wie viel Spaß ihm das macht. Von dem Moment an, fand man Paul Maar auch an der Arbeit an Texten für Theaterstücke. Er kann also vieles und bezaubert dabei Groß und Klein.
Letztes Jahr hat auch er einen tollen Geburtstag gefeiert, denn Paul Maar wurde 85 Jahre alt. 

Wir hoffen noch auf viele schöne Jahre und freuen uns auch auf die nächsten Abenteuer mit dem Sams. 😊

 
 
 
 

Öffnungszeiten Zentralbibliothek

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag

10-18 Uhr
10-18 Uhr
12-18 Uhr
10-18 Uhr
10-18 Uhr
10-14 Uhr

 
Quelle: dbv
 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen